
Flexaband für Sport und Therapie
Elastisch, flexibel, haltbar
Seit Jahren wird das Flexaband erfolgreich in Aerobic- und Gymnastikgruppen eingesetzt. Es ist praktisch für das Training zu Hause oder auf Reisen, für Krafttraining oder leichte Gymnastik, für Trainierte und weniger Sportliche. Das Gymnnastikband wird häufig in der Rehabilitation und Krankengymnastik verwendet, es eignet sich auch gut für die Rückbildungsgymnastik.
Das elastische Gymnastikband ist geeignet für
- Fitness- und Figurtraining
- Haltungs- und Rückenschule
- Therapie und Rehabilitation
Noch einfacher trainieren mit Flexabandzubehör
Um das Flexaband zu schonen und um das Training noch einfacher zu machen wird die Verwendung der FlexaFix Griffschlaufe empfohlen. Damit lassen sich Knoten vermeiden, die auf Dauer das Flexabandmaterial schädigen können. Oder Sie verwenden den praktischen FlexaClip. Dieses Zubehör ermöglicht eine einfache Ringbildung ebenfalls ohne knoten zu müssen.
Flexaband gibt es in vier Stärken
- Das extrastarke Band (grün) wird hauptsächlich zum Krafttraining verwendet
- Stark (violett) ist für Männer und trainierte Frauen geeignet
- Das mittlere Band (pink) ist bei Frauen besonders beliebt
- Das leichte Band (gelb) empfiehlt sich für Personen mit geringer Muskelkraft
Die unterschiedlichen Farben erleichtern die Auswahl der richtigen Stärke. Durch Länger- oder Kürzerfassen des Bandes oder durch Kombination der einzelnen Stärken können Sie die Zugkraft individuell variieren. Sie können das Flexaband direkt in unserem Online-Shop bestellen.
Vorteile Flexaband
- Hochelastisch
- Stabile gleichmäßige Ausdehnung
- In vier verschiedenen Stärken
- Extrem dehnbares Naturlatex
- Bedruckbar
Flexaband Zubehör
Die richtige Pflege für das Flexaband
Das Flexaband ist aus reinem Latex, ein Naturprodukt aus 100 % Kautschuk. Gute Pflege verlängert seine Lebensdauer. Schützen Sie es vor Hitze und direktem Sonnenlicht, pudern Sie es gelegentlich ein und seien Sie vorsichtig mit langen Fingernägeln und Ringen.
Halten Sie das Band vor Beginn der Übungen gegen das Licht und untersuchen Sie es auf Risse oder kleine Löcher, die eventuell ein Reißen des Bandes zur Folge haben könnten. Lösen Sie alle Knoten, bevor Sie das Band zur Seite legen. Feste Knoten lassen sich leicht in kaltem Wasser lösen.